 |
|
|
 |
Amperius VK58 |
|
|
|
|
Nennleistung (kW) |
|
1,2 |
|
|
|
Nenngeschwindigkeit (m/s) |
|
15 |
|
|
|
Einschaltgeschwindigkeit (m/s) |
|
3,5 |
|
|
|
Abschaltgeschwindigkeit (m/s) |
|
ca. 15 |
|
|
|
Rotordurchmesser (m) |
|
2,40 x 2,48 |
|
|
|
Rotorfläche (m2) |
|
5,95 |
|
|
|
Rotorblattanzahl (Stück) |
|
3 |
|
|
|
Drehzahl (U/min) |
|
0 - 300 |
|
|
|
Material |
|
GFK/CFK |
|
|
|
Achslage |
|
vertikal |
|
|
|
Läuferart |
|
Darrieus-Helix |
|
|
|
Geräuschentwicklung (db) |
|
51 dB in 50m bei Vollast |
|
|
|
Generator Bauart |
|
permanenterregt (synchron) |
|
|
|
Generator Drehzahl |
|
0 - 300 |
|
|
|
Spannung |
|
100…390 V gleichgerichtet |
|
|
|
Drehzahlregelung |
|
über Dumpload |
|
|
|
Leistungsbegrenzung |
|
1,2 KW Nennleistung |
|
|
|
Windrichtungsnachführung |
|
keine |
|
|
|
Hauptbremse |
|
Kurzschlussbremse (doppelt vorhanden) |
|
|
|
Turm Nabenhöhe (m) |
|
je nach Projektierung |
|
|
|
Turm Bauart |
|
meist Stahlrohrmast |
|
|
|
Rotorgewicht (kg) |
|
150 |
|
|
|
Turmgewicht (kg) |
|
je nach Projektierung |
|
|
|
Gesamtgewicht (kg) |
|
je nach Projektierung |
|
|
|
Hersteller |
|
KD Stahl- und Maschinenbau GmbH, Am Förderturm 3, 37339 Breitenworbis, Deutschland |
|
|
|
Webseite |
|
www.kd-gmbh.de |
|
|
|
Garantie |
|
2 Jahr/e |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
news
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Führungsbetrieb im Energieforschungspark startet wieder
mehr ... |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Hybrid-Kleinwindkraftanlage
mehr ... |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Kunstwerk im Kornfeld
mehr ... |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
Energieerzeugung |
|
Die folgenden Daten zeigen die kumulierten Energie-Erzeugungswerte der letzten 24 Stunden (i.d.R. den Vortag). Die Daten werden täglich aktualisiert. |
|
|
|
Aufgrund von Gewitterschäden sind im Moment mehrere Anlagen außer Betrieb. |
|
|
|
24 Stundenwerte vom
19.01.2021
EasyWind 6 kW Energieerzeugung: 12.69 kWh
Schachner SW 5 Energieerzeugung: 8.88 kWh
|
|
|
|
>>> alle Anlagen im Detail |
|
|
|
 |
|
Aufgrund von Wartungsarbeiten im Energieforschungspark können die Ertragsdaten einiger Anlagen zurzeit nicht angezeigt werden! |
|
|
|
|
|
Historie |
|
Windmessmat in Lichtenegg mit 01.02.2012 in Betrieb genommen |
|
|
|
Spatenstich am 16.09.2010 |
|
|
|
EVN eröffnet Energieforschungspark Lichtenegg – Pesendorf, Bucklige Welt am 13.07.2011 |
|
|
 |
|
|
energieertrags-
messung
|
|
|